Was wir so alles mit uns rumschleppen ...

Was wir so alles mit uns rumschleppen ...

Ich packe meinen Koffer oder genauer gesagt meine Rucksäcke....

In unserem ersten Sabbatical hatten wir beide je einen Rucksack, der nur knapp unterhalb der aufpreispflichtigen Gewichtsvorgaben der Airlines lag (in der Regel 23 kg), ergänzt um ein straffgefülltes Handgepäck. Alles erforderliche war verstaut.

Blöd nur, dass man das alles im Reisealltag durch die Welt schleppen darf; sei es am Busbahnhof von einem Abfahrtsbereich zum anderen, auf Bahnhöfen, in Flughäfen, durch enge Gassen auf der Suche nach der Unterkunft. Eine schweißtreibende Angelegenheit.

Nachdem wir im damaligen Sabbatjahr das Gepäck ein halbes Jahr geschleppt hatten, trafen wir Christian und Erdal, die zeitgleich wie wir unterwegs waren, in Bangkok. Sie erzählten, dass sie am Vortag, ein Paket mit überflüssigem Gepäck nach Hause geschickt hatten. Das überzeugte uns und wir breiteten im Hotelzimmer unser gesamtes Hab- und Reisegut aus, bildeten drei Haufen: Kann eindeutig nach Hause - bleibt unbedingt im Reisegepäck - nochmal überlegen, ob notwendig. Schließlich schickten wir 8 Kilogramm heimwärts.

Die Erfahrung zeigt, man schleppt viel zu viel mit sich rum im Leben. Dabei braucht man so wenig. Und das bezieht sich nicht nur auf das Reisegepäck; doch das wäre jetzt eine philosophische Betrachtung, die den Rahmen dieses Kapitel wohl sprengen würde...

Ruths Packliste

Damit sie nicht erst in Versuchung kommt, ihren alten Rucksack wieder bis oben zu füllen, suchte Ruth sich einen wesentlich kleineren Rucksack, der 40l Volumen hat. Von den Maßen würde er bei den "normalen" Fluggesellschaften als Handgepäck durchgehen. Ihr Backpack wiegt 12,5 Kilo - Respekt!

Kleidung

1 Pullover (Dünn)

2 T-Shirt langarm

1 T-Shirt Dreiviertel

3 T-Shirt Kurzarm

3 Top

2 Blusen (Langarm)

1 Blusen Kurzarm

1 Kleid

7 Unterhosen Hosen (lang/dicker)

1 Unterhemd

3 Socken (dick, normal, dünn)

1 Schwimm-T-shirt lang (mit UV-

Schutz)

1 Schwimm-T-Shirt kurz

1 Badehose kurz

1 Badehose lang (mit UV-Schutz)

1 Hose (lang/dicker

1 Hose (lang /dünner)

1 Yogahose dünn

1 Hose hell lang

2 Kurze Hose

1 Leggins drunter

1 Winddichte Leggins

1 Paar Wandschuhe (halbhoch/leicht)

1 Paar Sandalen

1 Paar FlipFlops

1 Taucherbrille + Schnorchel

1 Kajakhose

1 T-Shirt (Kajak)

1 Regenjacke

1 Daunenjacke

Marks Packliste

Ich nehme meinen zehn Jahre alten Rucksack (Bach Specialist FA). Da Ruth nicht alles in ihren neuen, kleineren Rucksack verstaut bekommt, wird so einiges zu mir ausgelagert (Wärmflasche, Wanderstöcke, alle Medikamente, Sonnencreme und Hautpflegemittel). Auch ich versuche mich zu reduzieren und oh Wunder: 2015 hatte ich ca. 22 kg auf dem Rücken, nun zeigt die Waage 15 kg an (altersbedingt sollte man eh weniger tragen...)

Osprey Fairview 40

Kleidung

1 Merinojacke

4 T-Shirt Kurzarm

1 T-Shirt Langarm

1 Hemd (Langarm)

8 Unterhosen Hosen

1 Unterhose lang()

4 Socken (dick, normal, dünn)

1 Schwimm-T-shirt lang (mit UV-

Schutz)

1 Schwimm-T-Shirt kurz

2 Badehosen kurz

1 Badehose lang (mit UV-Schutz)

2 Zip-Hosen

1 Sporthose

1 Leggins drunter

1 Winddichte Leggins

1 Paar Wandschuhe (halbhoch/leicht)

1 Paar Sandalen

1 Paar FlipFlops

1 Taucherbrille + Schnorchel

1 Regenjacke

1 Kunstfaserjacke

und sonstiges Equipment

1 Thermobecher

1 Paar Trekkingstöcke

1 Kulturtasche

1 Essbesteck

1 kleines Handtuch

1 Duschtuch

1 Moskitonetz

1 Inlett-Schlafsack

1 Federtasche

1 Taschenmesser

1 Stirnlampe

1 Taschenlampe

1 Ladegerät für Smartphone etc.

1 Powerbank

1 Ebook

1 macbook

1 Wasserfilterflasche

1 Stirnlampe

1 Taschenlampe

1 Ladegerät für Smartphone etc.

1 Powerbank

1 Ebook

1 macbook

1 Federtasche

1 Tagebuch

1 Reiseführer (Kuala Lumpur)

Medikamente

1 Actionkamera plus Equipment

1 paar Spiele

einige Packsäcke

Ich packe meinen Koffer oder genauer gesagt meine Rucksäcke....

In unserem ersten Sabbatical hatten wir beide je einen Rucksack, der nur knapp unterhalb der aufpreispflichtigen Gewichtsvorgaben der Airlines lag (in der Regel 23 kg), ergänzt um ein straffgefülltes Handgepäck. Alles erforderliche war verstaut.

Blöd nur, dass man das alles im Reisealltag durch die Welt schleppen darf; sei es am Busbahnhof von einem Abfahrtsbereich zum anderen, auf Bahnhöfen, in Flughäfen, durch enge Gassen auf der Suche nach der Unterkunft. Eine schweißtreibende Angelegenheit.

Nachdem wir im damaligen Sabbatjahr das Gepäck ein halbes Jahr geschleppt hatten, trafen wir Christian und Erdal, die zeitgleich wie wir unterwegs waren, in Bangkok. Sie erzählten, dass sie am Vortag, ein Paket mit überflüssigem Gepäck nach Hause geschickt hatten. Das überzeugte uns und wir breiteten im Hotelzimmer unser gesamtes Hab- und Reisegut aus, bildeten drei Haufen: Kann eindeutig nach Hause - bleibt unbedingt im Reisegepäck - nochmal überlegen, ob notwendig. Schließlich schickten wir 8 Kilogramm heimwärts.

Die Erfahrung zeigt, man schleppt viel zu viel mit sich rum im Leben. Dabei braucht man so wenig. Und das bezieht sich nicht nur auf das Reisegepäck; doch das wäre jetzt eine philosophische Betrachtung, die den Rahmen dieses Kapitel wohl sprengen würde...

Ruths Packliste

Damit sie nicht erst in Versuchung kommt, ihren alten Rucksack wieder bis oben zu füllen, suchte Ruth sich einen wesentlich kleineren Rucksack, der 40l Volumen hat. Von den Maßen würde er bei den "normalen" Fluggesellschaften als Handgepäck durchgehen. Ihr Backpack wiegt 12,5 Kilo - Respekt!

Kleidung

1 Pullover (Dünn)

2 T-Shirt langarm

1 T-Shirt Dreiviertel

3 T-Shirt Kurzarm

3 Top

2 Blusen (Langarm)

1 Blusen Kurzarm

1 Kleid

7 Unterhosen Hosen (lang/dicker)

1 Unterhemd

3 Socken (dick, normal, dünn)

1 Schwimm-T-shirt lang (mit UV-

Schutz)

1 Schwimm-T-Shirt kurz

1 Badehose kurz

1 Badehose lang (mit UV-Schutz)

1 Hose (lang/dicker

1 Hose (lang /dünner)

1 Yogahose dünn

1 Hose hell lang

2 Kurze Hose

1 Leggins drunter

1 Winddichte Leggins

1 Paar Wandschuhe (halbhoch/leicht)

1 Paar Sandalen

1 Paar FlipFlops

1 Taucherbrille + Schnorchel

1 Kajakhose

1 T-Shirt (Kajak)

1 Regenjacke

1 Daunenjacke

Marks Packliste

Ich nehme meinen zehn Jahre alten Rucksack (Bach Specialist FA). Da Ruth nicht alles in ihren neuen, kleineren Rucksack verstaut bekommt, wird so einiges zu mir ausgelagert (Wärmflasche, Wanderstöcke, alle Medikamente, Sonnencreme und Hautpflegemittel). Auch ich versuche mich zu reduzieren und oh Wunder: 2015 hatte ich ca. 22 kg auf dem Rücken, nun zeigt die Waage 15 kg an (altersbedingt sollte man eh weniger tragen...)

Osprey Fairview 40

Kleidung

1 Merinojacke

4 T-Shirt Kurzarm

1 T-Shirt Langarm

1 Hemd (Langarm)

8 Unterhosen Hosen

1 Unterhose lang

4 Socken (dick, normal, dünn)

1 Schwimm-T-shirt lang (mit UV-

Schutz)

1 Schwimm-T-Shirt kurz

2 Badehosen kurz

1 Badehose lang (mit UV-Schutz)

2 Zip-Hosen

1 Sporthose

1 Leggins drunter

1 Winddichte Leggins

1 Paar Wandschuhe (halbhoch/leicht)

1 Paar Sandalen

1 Paar FlipFlops

1 Taucherbrille + Schnorchel

1 Regenjacke

1 Kunstfaserjacke

und sonstiges Equipment

1 Thermobecher

1 Paar Trekkingstöcke

1 Kulturtasche

1 Essbesteck

1 kleines Handtuch

1 Duschtuch

1 Moskitonetz

1 Inlett-Schlafsack

1 Federtasche

1 Taschenmesser

1 Stirnlampe

1 Taschenlampe

1 Ladegerät für Smartphone etc.

1 Powerbank

1 Ebook

1 macbook

1 Wasserfilterflasche

1 Stirnlampe

1 Taschenlampe

1 Ladegerät für Smartphone etc.

1 Powerbank

1 Ebook

1 macbook

1 Federtasche

1 Tagebuch

1 Reiseführer (Kuala Lumpur)

Medikamente

1 Actionkamera plus Equipment

1 paar Spiele

einige Packsäcke

Gepäck 2015

Gepäck 2025

Same, same, but different. Die gleichen Rücksäcke wie vor zehn Jahren, nur unterschiedlich gefüllt. 2015 waren es 22 kg, nun sind es 15 kg. Schon damals stellten wir fest, wir schleppen vieles, was wir nicht oder sehr selten benötigen, mit uns rum. Mit leichtem Gepäck reist es sich leichter.