
Weltreise - unsere Planung?!
Jede Entscheidung für ein Reiseziel ist eine gegen ein anderes. Die Optionen reduzieren sich im Moment der Entscheidung. Reiseklima und - saison sind zu berücksichtigen. Und so wägen wir in den letzten Jahren immer wieder ab, stellen den Reiseplan um, revidieren zu einem späteren Zeitpunkt Teile davon. Mit jedem Reiseblog oder -dokumentation, die wir sehen, kommen neue Ideen und wieder verändert sich der Plan. Doch irgendwann heißt es: Entscheidet euch!!!
Im Januar 2025 stand dann unser Plan für unsere Rundreise um den südlichen Pazifik, die im September startet. So dachten wir. Wir buchten zwei Flüge und in Indonesien eine zehntägige Kajaktour und für fünf Wochen einen Camper in Australien.
Als wir uns Ostern mit der Anreise von Australien nach Costa Rica beschäftigten, stellten wir fest, dass alle angebotenen Flüge über die USA - vornehmlich Los Angeles - verlaufen. Eigentlich kein Problem, doch gilt es den Transitbereich nach dem Transpazifikflug zu verlassen und kurz in die USA einzureisen, das Terminal am Flughafen zu wechseln und dann für den Weiterflug nach Costa Rica neu inklusive Gepäckaufgabe einzuchecken. Also würden wir ein Einreisevisum für die USA benötigen. Da wir keinen Flug von Australien nach Costa Rica durchbuchen können, wäre es problematisch, wenn das Gepäck nicht zeitgleich mit uns in den USA ankäme, weil wir dann nicht weiterreisen können und einen neuen Flug nach Costa Rica erst nehmen können, wenn wir unser Gepäck haben. Doch ein weiterer wesentlicher Aspekt kam hinzu: In den Staaten hatte zwischenzeitlich ein neuer Präsident das Zepter übernommen. Nun betrieb er nebst seiner Compañeros eine progressive Einwanderungspolitik, die auch zur vereinzelten Inhaftierung von Touristen bei der Einreise führte. Die Wahrscheinlichkeit, dass uns dieses passiert ist sehr gering. Dennoch wollten wir uns keinem nicht besucherfreundlichem Einreiseprozedere unterwerfen und veränderten unsere Reiseroute. Statt Costa Rica stand nun Patagonien als Station Nr. 1 auf dem amerikanischen Reiseplan.
ein paar Tage zum Ankommen in Kuala Lumpur
zwei Monate quer durch Indonesien
fünf Wochen mit dem Campervan von Brisbane nach Adelaide den Osten und Süden Australiens kennenlernen
das wilde Patagonien erleben, bevor wir den Norden Argentiniens und Chiles durchstreifen
das lebensfrohe und grüne Costa Rica durchstreifen
einen Abstecher nach Nicaragua
über Chile dann zu unserer großen Liebe: Neuseeland
alles weitere ist noch offen...
wei


















So sieht nun der Plan vor unseren Start im September 2025 aus:
